London

London`s Top Events 2020

London ist teuer – aber bietet unglaublich viele Events an. Dazu gehören herausragende Musikevents, eine großartige kulinarische Szene und die bekannten Sportevents, wie Wimbledon oder das Pferderennen in Ascot. In diesem Artikel stellen wir darum 11 Events vor, die in London oder in der Umgebung stattfinden und für die es sich lohnt, London in 2020 zu besuchen.

#1 – Januar: London Art Fair – Der ideale Ort, um Kunst zu kaufen

Ihr habt noch keine Ahnung, wie Ihr euer Weihnachtsgeld nutzen möchtet? Dann hätten wir eine Idee : Dieses Jahr in Kunst investieren. Das macht die Wohnung nicht nur schön, sondern solche Werke sind idealerweise in einigen Jahren auch noch viel Geld wert. Die London Art Fair findet dieses Jahr vom 22.1. bis zum 26.1. statt. Es ist das 31. Mal, dass die London Art Fair stattfindet, bei der es insgesamt 100 Galerien gibt, die Kunst von jungen und aufstrebenden Künstlern vorstellen. Ganz egal, ob Ihr ein Gemälde oder eine Skulptur oder andere Arbeiten sucht, dort werdet ihr sicher fündig. Oder halt einfach auch nur so.

#2 – Februar: Besuche den Pancake Day

Natürlich, ihr habt grade die Pfunde wieder abtrainiert, die ihr erst zu Weihnachten bekommen habt. Aber wollt ihr euch wirklich diese Pfannkuchen entgehen lassen? Am 25. 2. findet der Pancake Day statt, der in Großbritannien auch Shrove Tuesday genannt wird. Daneben finden verschiedene Events statt, bei denen Geld für wohltätige Zwecke gesammelt wird.

#3 – März: Alle Jahre wieder findet der St Patrick’s Day statt

Den St Patrick’s Day kennt wohl jeder. Dieser Tag wird auf der ganzen Welt gefeiert und so auch in London, am 17.3.2020. Dann gibt es eine tolle Parade und einen beeindruckenden Marsch sowie Tanz-Gruppen. Am 15.3.2020 stehen außerdem einige Food-Trucks auf den Straßen, wo es leckeres irisches Essen gibt.

#4 – April: Der London Marathon

Am 26.4.2020 findet der London Marathon statt und es steht auch Hobbysportlern frei dort mit zu machen, sofern sie sich rechtzeitig angemeldet haben.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von All Points East (@allpointseastuk) am

#5 – Mai: Das All Points East Festival lädt zum Feiern ein

Das All Points East Festival ist eines der besten Festivals auf der ganzen Welt und es findet am 22.5. bis zum 24.5. und am 29.5. bis zum 31.5. statt. Das Line Up besteht unter anderem aus Tame Impala, Glass Animals, Whitney, Iggy Pop und Grandmaster Flash.

#6  – Juni: Nicht nur für Feinschmecker ist das Taste of London ein toller Ort

Das Taste of London zeigt, dass britisches Essen nicht gewöhnungsbedürftig sein muss und bietet allen Freunden vom kulinarischen Hochgenuss interessante Gerichte an. Es findet am 17.6. bis 21.6. statt und ist mehr als nur ein Food Festival.

#7 – Juli: Das wohl bekannteste Tennisturnier der Welt: Wimbledon

Zu Wimbledon muss man nicht mehr viel sagen und wer die Spiele auf dem Center Court sehen will, braucht ein Ticket für das Turnier, welches vom 29.6. bis 12.7. stattfinden wird.

 

#8 – August: Film4 Summer Screen – An der Themse Filme schauen

Der Titel der Veranstaltung verrät es schon. Es handelt sich um ein beliebtes Freiluftkino direkt an der Themse. Dazu gibt es Kurzfilm Vorstellungen und DJ-Sets.

#9 – September: Das Pearly Kings and Queens Harvest Festival

Die Royals sind auch bei diesen Event Tipps vertreten und zwar bei dem Pearly Kings and Queens Harvest Festival. Es steht für den Beginn des Autumn Harvest und es gibt zahlreiche Live Auftritte von Marching – Bands zu sehen.

#10 –  Oktober: Leckere Cocktails schlürft ihr bei der Cocktail Week

Wer gerne ausgefallene Cocktails probiert oder auf der Suche nach einem neuen Getränk ist, der sollte sich die Cocktail Week nicht entgehen lassen.

#11 – November: Neue Musik gibt`s beim London Jazz Festival

Das London Jazz Festival zeigt deutlich, dass Jazz nicht nur etwas für ältere Menschen ist. Da das genaue Datum noch nicht bekannt ist, sollte Interessierte sich kontinuierlich informieren.

 

London

Die 14 besten Instagram Spots in London

In dieser Stadt reiht sich ein Postkartenmotiv an das andere. Welche Orte zu den besten Instagram Locations in London zählen, verrät dir die folgende Übersicht.

#1. The Official London Eye

Das London Eye ist mit einer Gesamthöhe von 135 Meter das höchste Riesenrad in Europa. Es gehört zu den Top Sehenswürdigkeiten und natürlich eignet es sich auch als perfektes Instagram Motiv – ganz Coachella like!



#2. Tower Bridge

Natürlich gehört auch die wunderschöne Tower Bridge zu den schönsten Fotomotiven in ganz London. Rund 40.000 Menschen und Autos überqueren täglich diese Brücke. Dazu zählen natürlich auch unzählige Touristen, welche die Tower Bridge auf Bildern festhalten wollen. Wer clever ist, wählt für die Fotosession die frühen Morgen- oder Abendstunden in der Dämmerung. Hier ist die Brücke nicht nur leerer von Menschen, sondern wird durch das Licht optimal in Szene gesetzt.

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von L O N D O N?| RZ? (@iphotographyra) am

 

#3. St Paul’s Cathedral

Die größte Kirche in London sollte als Bildmotiv ebenfalls nicht fehlen. Sowohl im Inneren als auch Außen lassen sich hier wundervolle Instagram Bilder machen.

#4. The Palace of Westminster

The Palace of Westminster und die umliegende Umgebung gehört  zu den Top Locations in London. Alleine die Größe des Palastes ist umwerfend und alleine deshalb einen Besuch wert. Westminster ist auch ein beliebter Ausflug im Rahmen der bei uns angebotenen London Busreisen.

#5. Covent Garden Piazza

Der berühmte Covent Garden ist der perfekte Ort, um eine Fotosession mit einen ausgiebigen Lunch und einem kleinen Shopping Trip zu verbinden. Die kleinen Seitenstraßen bieten unzählige Restaurants, kleine Shopping Boutiquen und wunderbare Straßenkünstler. Die Markthalle ist mit einer wunderbaren Blumenpracht dekoriert, welche das perfekte Fotomotiv bietet.

 

#6. Seven Dials

Ein  Insider Tipp sind die Straßen der Kreuzung von Seven Dials. Diese Straßen sind einzigartig bunt und auffällig gestaltet – für extravagante Bilder ein echter Hotspot.

 

#7. Die weißen Häuser im Viertel von Notting Hill

Die weißen Häuser des Londoner Viertels Nothing Hill erweisen sich größter Beliebtheit. Die Häuser und Straßen geben ein elegantes und höchst charmantes Bild ab.

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Dominika| London Blogger (@theblondeflamingo) am

 

#8. Die Lancaster Road und die Portobello Road

Neben den eleganten weißen Straßenzügen in Notting Hill gibt es in diesem Viertel zudem das perfekte Gegenstück. Die Lancaster und die Portobello Road sind kunterbunt gestaltet und bieten sich deshalb ebenfalls als tolle Foto Location an.

 

#9. Regent Street und Oxford Street

Die Regent und die Oxford Street unterstreichen das Stadtleben in London. Rote Doppeldecker-Busse, Taxis und Shoppingmeilen – dieser Knotenpunkt sollte bei einem Londontrip in keinem Fall fehlen.

 

#10. Die rote Telefonzelle

Ebenso typisch und unverwechselbar sind die roten Telefonzellen Londons. Diese sind als Foto Location mehr als beliebt und sollten bei einem Aufenthalt in London nicht fehlen. Das schöne daran ist, dass du sie an jeder Ecke in London findest.

Paris

Die 14 besten Instagram Spots in Paris

Paris ist ein wahrer Instagram Hot Spot, denn es gibt so viele Plätze, die förmlich nach einem Foto schreien. Um dir die Sache ein wenig zu erleichtern, haben wir hier die besten Spots für dich zusammengestellt. Neben ein paar sehr berühmten Sehenswürdigkeiten, stellen wir dir auch ein paar wenige bekannte Orte vor.

#1  Palais Royal

Im absoluten Zentrum der Stadt liegt das Palais Royal. Auch wenn man leider nicht mehr hinein gehen kann, lassen sich die Gärten und der kleine Platz davor wunderbar als Fotokulisse nutzen.

#2  Pink Mama (Restaurant)

#3  Au Vieux (ältestes Gebäude von Paris)

#4  Louvre Museum

Gleich gegenüber des Palais Royal steht der Louvre – vielleicht das bekannteste Museum der Welt. Die Glaspyramide ist aus allen Winkeln, bei Tag und Nacht, eines der schönsten Fotomotive.

#5  Am Wasser – Die Seine

Vom Louvre überquert man am besten gleich die Seine über eine der schönsten Brücken von Paris: die Pont des Arts. Der Fluss durchzieht die gesamte Stadt. An seinen Ufern kann man den Tag ganz entspannt mit Wein und französischem Gebäck ausklingen lassen. Über die Seine spannen sich übrigens zusammen ca. 40 Brücken, darunter auch die berühmte Pont Neuf, die Pont Alexandre III oder die Pont Bir Hakeim.

#6  Jardin des Plantes

Der Jardin des Plantes ist der größte botanische Garten der Stadt. Sein Gewächshaus ist fast 400 Jahre alt und war eines der ersten der Welt. Die Architektur ist schon von außen sehr prachtvoll, aber auch im Inneren hat das Gebäude viel zu bieten. Man findet dort Palmen, Kakteen und viele exotische Blumen aus den Ländern der Welt.

#7  Opera Garnier

Das Innere der Opera Garnier ist wirklich prachtvoll und voll royalem Glanz. Es erinnert einen sehr an den Glanz von Versailles. Hier kann man auf jeden Fall die große Robe in Szene setzen. Übrigens ist die Oper auch das Zuhause des weltberühmten Phantoms. Wer ihm vielleicht mal begegnen möchte, sollte ein Tour bei Nacht durch das Gebäude machen.

#8  Café de Flore

Das Café de Flore ist eines der berühmtesten Kaffeehäuser der Stadt. Perfekt um eine Pause einzulegen, einen Kaffee zu genießen und einfach nur die Leute zu beobachten – so wie zahlreiche berühmte Schriftsteller zuvor.

#9  Le mur des je t’aime

#10  Café Odette

#11  Stadtmuseum Musée Carnavalet

Das Musée Carnavalet liegt im Marais Viertel, das von den großen städtebaulichen Umbauten in der Vergangenheit weitestgehend verschont wurde und deswegen besonders ursprünglich ist. Neben vielen wunderbaren Läden und Cafés findet man dort noch viele prachtvolle Adelspaläste. In einem solchen ist auch das Musée Carnavalet untergebracht. Besonders schön ist hier der Innenhof. Leider ist das Gebäude zurzeit noch bis Ende 2019 wegen Umbauarbeiten geschlossen.

#12  Platz Trocadero vor dem Eifelturm

Klar, der Eifelturm ist das Markenzeichen von Paris und auch für uns Fotomotiv Nummer Eins. Allerdings gehen wir für das perfekte Instagram-Bild nicht ganz nah ran, sondern überqueren die Seine und steigen hoch zum Trocadero. Der Trocadero ist ein großer viereckiger Platz, der einen perfekten Blick auf den Eifelturm bietet. Natürlich ist dieser Platz schon lange kein Geheimtipp mehr und kann ganz schön voll werden. Deswegen empfiehlt es sich für eine freie Sicht möglichst früh am Morgen zu kommen.

#13  Sacre Coeur

Die Basilika Sacre Coeur ist von so ziemlich jedem Punkt in Paris sichtbar, denn sie steht auf dem höchsten Punkt der Stadt – Montmartre. Auch hier gilt, der frühe Vogel bekommt das Foto. Und es lohnt auch mal um die Ecke zu gehen, die Rückseite der Kirche ist weit ruhiger und bietet ebenfalls einen tollen Hintergrund für deine Fotos.

#14  Montmartre

Ein anschließender Spaziergang durch Montmartre ist auch ein absolutes Must-do. In dem alten Künsterviertel findest du dich inmitten der berühmten und quirligen Straßenkünstler wieder. Außerdem laden euch die wunderschönen alten Künstlercafès wie das Le Consulat oder das La Maison Rose ein. Letzteres gibt es seit 1905 und es besticht nicht nur durch seine rosafarbene Fassade, sondern auch durch seine prominenten Gäste – Picasso und Modigliani sind nur zwei der vielen berühmten Persönlichkeiten, die zu Lebzeit das Café besuchten.
Paris besitzt viele berühmte Sehenswürdigkeiten, wunderschöne kleine Gassen und Häuser, bezaubernde Cafés sowie Kunst und Kultur an fast jeder Ecke. All das macht die Stadt so einzigartig und zu einer der schönsten Europas.