Busreisen nach Paris

In den kommenden Tagen und Wochen werden folgende Busreisen angeboten. Für weitere Informationen zu und aktuelle Preise folgen sie bitte dem “zum Angebot” Link.

Kommende Termine:

Jede Woche werden mehrere Paris Reisen angeboten – in den kommenden Tagen folgende Busreisen:

VonBisDauer

#1 die Paris Tagesreise

Mal kurz eben in eine der wunderschönsten Städte, die bequem mit dem Bus erreichbar sind. Die Tagesfahrt Paris startet je nach Abfahrtsort an einem Freitagnachmittag oder Freitagabend. Ihr erreicht Paris am frühen Samstagmorgen und habt den ganzen Tag vor Ort vor Euch.

#2 das Paris Wochenende

Auch diese Tour startet je nach Stadt am Freitagabend oder Freitagnachmittag – allerdings beinhaltet diese Tour eine Hotelübernachtung in Paris.

#3 längeres Wochenende

Die Busreise startet schon am Donnerstag nach Paris, bleibt eine Nacht und seid am Sonntag zurück in der Heimat.

#4, #5 und #6 nach Paris

Weitere Reisen mit dem Bus nach Paris

Sie planen eine Städtereise mit dem Bus? Die Stadt der Liebe hat einiges zu bieten; Sehenswürdigkeiten, zauberhafte Cafés oder beeindruckende Ausblicke. Wir zeigen Ihnen, warum eine Busreise nach Paris in jedem Fall lohnenswert ist.

Die Busbahnhöfe der Stadt

Die großen Fernbuslinien kommen zum einen am ZOB Porte Maillot im Westen von Paris an und zum anderen am Busbahnhof Gallieni Porte de Bagnolet, im Osten der Stadt. Insgesamt existieren über 15 Fernbushaltestellen in Paris. Die oben genannten Bahnhöfe liegen unmittelbar an der Stadtautobahn Périphérique. Die Autobahn umschließt die Innenstadt. Ein wesentlicher Vorteil: Die Bahnhöfe sind an den ÖPNV angeschlossen. Sie kommen also problemlos über die öffentlichen Verkehrsmittel in die Innenstadt. Von dem Bahnhof Porte Maillot gelangen Sie mit der Linie 1 direkt ins Zentrum. Aber auch die Linie A der RER führt Sie direkt an die Opéra der Stadt. Vom Busbhanhof Gallieni gelangen Sie mit der Linie 3 direkt ins Zentrum, ebenfalls zur Opéra.

Kulinarischen Besonderheiten der Region

Paris ist auch als Hauptstadt der Gourmets bekannt. Die Vielzahl an Restaurants bietet eine große Auswahl an Köstlichkeiten. Wer typisch französisch essen möchte, sollte kein Restaurant in unmittelbarer Nähe der Sehenswürdigkeiten wählen. Diese sind deutlich überteuert und bieten ausschließlich eine touristische Küche an.
Ein vorzügliches, französisches Frühstück erwartet Sie beispielsweise in den winzigen Cafés auf dem Montmarte. Der Montmarte ist eigentlich ein Hügel nördlich von Paris. Der Stadtbezirk trägt den gleichen Namen. Auch das Studentenviertel Marais bietet einige charmante Cafés. Wer einen vorzüglichen Café au Lait und ein landestypisches Croissant genießen möchte, ist hier genau richtig. Hier eine Auswahl besonders beliebter Cafés:

  • Les Deux Magots in Saint-Germain-des-Prés
  • Café es Deux Moulins am Montmarte
  • Café de Flore in Saint-Germain-des-Prés

Party und Nachtleben

Sie lieben leckere Cocktails oder gehen gerne tanzen? In Paris gibt es zahlreiche Adressen, die beide Bedürfnisse erfüllen. Sie müssen allerdings etwas mehr Geld einplanen. Es empfiehlt sich durchaus die Happy Hour der Bars zu nutzen, diese findet meist zwischen 18 und 19 Uhr und 21 und 22 Uhr statt.

In folgenden Vierteln erwartet Sie eine Vielzahl an Bars:

  • Rue Mouffetard: Hier gibt es einige typische Pariser Bars. Die Atmosphäre ist entspannt und Sie treffen auf viele Einheimische.
  • Bastille: Das Viertel ist als Ausgehviertel bekannt und auch unter Einheimischen sehr beliebt. Die Rue de Lappe ist als längster Tresen Frankreichs bekannt.
  • Oberkampf: Wer nicht besonders viel Geld ausgeben möchte, ist in diesem Viertel genau richtig. Hier befinden sich unzählige erschwingliche Cafés und Restaurants.
  • Bastille: Das Ausgehviertel ist bei Touristen wie bei Einheimischen gleichermaßen beliebt, insbesondere rund um die Rue de Lappe. Diese wird nicht umsonst als längster Tresen Frankreichs bezeichnet.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten

Die Stadt verfügt über eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Wir stellen Ihnen die beliebtesten vor;

  • Der Eifelturm ist das Wahrzeichen der Stadt. Er ist über 320 Meter hoch und zählt als höchstes Gebäude der Stadt. Der hohe Turm bietet eine einmalige Aussicht auf die Stadt. Vor allem ein Besuch bei Nacht oder bei Sonnenuntergang ist unbedingt zu empfehlen. Am Abend funkelt der Turm stündlich für fünf Minuten. Wer das Wahrzeichen von unten betrachten möchte, sollte das Champ de Mars besuchen. Dabei handelt es sich um eine riesige Grünfläche, die sich ideal für ein schönes Picknick eignet.
  • Der Louvre ist das berühmteste Museum der Welt. Der Eingang befindet sich in einer Glaspyramide und ist atemberaubend. Das Museum bietet zahlreiche, eindrucksvolle Kunstwerke, wie beispielsweise das Lächeln der Mona Lisa. Die zu bestaunenden Kunstwerke stammen aus aller Welt.
  • Montmatre: Das Künstlerviertel um den Place de Tertre herum ist einmalig. Hier fertigten bereits Künstler wie Picasso und Monet Ihre Werke an. Das Viertel steht für die moderne Kunst Frankreichs. Hier befindet sich auch eine Seilbahn. Wer über eine Metro Fahrkarte verfügt, kann die Seilbahn kostenlos nutzen. Die „Funiculaire“ fährt bis zur Spitze des Montmartre hinauf. Es erwartet Sie ein beeindruckendes böhmisches Viertel mit einer wunderschönen Aussicht auf Paris. Wer keine Metro Fahrkarte besitzt, kann die Treppen bis zur „Sacre Coeur Basilika“ hinaufsteigen.
  • Die Kathedrale Notre Dame: Frankreich ist voll von Kirchen, Kathedralen und Museen, die kostenlos besucht werden dürfen. Die Kathedrale Notre Dam ist die berühmteste und verlangt keinerlei Eintritt. Von den Türmen aus kann man auf Paris blicken. Ein besonderes Highlight: Jugendliche unter 26 Jahren können die Türme kostenlos besichtigen. Seit dem großen Brand kann die Kathedrale leider nur noch von außen besichtigt werden.
  • Die Avenue des Champs-Élysées
    Die Avenue des Champs-Élysées ist die beliebteste Shoppingmeile in der Stadt. Hier befinden sich unzählige Geschäfte, von Designerläden bis hin zu billigen Modeketten. Außerdem bietet die Shoppingmeile eine Vielzahl an architektonischen Besonderheiten. Die Einkaufsstraße startet am Place de la Concorde. Er ist der größte Platz der Stadt. Am Ende der Einkaufsstraße befindet sich der Place Charles-de-Gaulle. Hier steht der bekannte Arc de Triomphe.

Architektonische Highlights in Paris

Die Stadt bietet eine große Auswahl an architektonischen Highlights. Wir stellen Ihnen einige vor;

  • Die Fondation Louis Vuitton steht für moderne Architektur. Das private Museum hat bereits seit 2014 geöffnet und präsentiert zeitgenössische Kunstwerke im Bois de Boulogne.
  • Tempel der Sybille im Park Buttes-Chaumont. Der Buttes-Chaumont ist ein großer Stadtpark im Nord-Osten der Stadt. Der Park ist ein ehemaliger Steinbruch gekennzeichnet durch helle Steine. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstand hier ein Park mit See. In der Mitte des Gewässers befindet sich eine 30 Meter hohe Klippe. Auf der Bergspitze sitzt der Sybillen-Tempel. Der Tempel ist inspiriert aus der römischen Zeit. Die Besucher haben einen tollen Ausblick auf Paris.
  • Die Zollstube La Rotonde: Rund um Paris gibt es zahlreiche Zollgebäude, in welchen bis 1860 aktiv Zoll erhoben wurde. Diese befinden sich unmittelbar an der Stadtgrenze. Heute existieren nur noch wenige dieser Stuben. Auf dem Place de la Bastille de Stalingrad befindet sich eine dieser Zollstuben. Darin befindet sich heute ein Restaurant mit Bar.
  • Fachwerkhäuser aus Paris: Im 19. Jahrhundert wurde Paris zu großen Teilen abgerissen und dennoch ist einiges an mittelalterlicher Architektur erhalten geblieben. So existieren in der Innenstadt beispielsweise zwei Fachwerkhäuser. Beide Häuser stammen aus dem 14. Und 16. Jahrhundert und sind heute bewohnt. Sie sind eine der wenigen Fachwerkhäuser in Paris.

Paris: Eine Reise mit Kindern

Wer mit Kindern verreist kann in Paris einiges erleben. Wir stellen Ihnen einige Attraktionen vor:

  • Die „La Tet dans les Nuages“ ist die größte Spielhalle Frankreichs. Die Halle erstreckt sich auf über 1500 Quadratmeter. Hier gibt es klassische Spielautomaten und zahlreiche Trendspiele. Egal ob Ballwurfspiele oder Tanzsimulatoren, das Angebot ist groß. Unzählige Spiele können auch mit der ganzen Familie gemeinsam gespielt werden, wie zum Beispiel Mini-Bowling-Spiele.
  • Der Zoo Vincennes ist der größte Zoo Europas. Rund um den großen Felsen „Grand Rocher“ befinden sich mehr als 1000 Tiere. Das Gehege ist naturnah und sehr weitläufig gestaltet. Neben klassischen Tieren wie Giraffen und Löwen, gibt es auch besonders exotische Tiere. Hierzu zählen beispielsweise die Hasenmäuse Patagoniens.
  • Der Stadtzoo La Ménagerie ist wesentlich günstiger als der große Tierpark Vincennes. Die Auswahl an Tieren ist zwar wesentlich kleiner, dennoch können zahlreiche Tiere in dem kleinen, gemütlichen Zoo bestaunt werden. Auch unzählige Raubkatzen, lustige Affen und tausend andere Tierarten erwarten Sie hier.

Attraktionen und Veranstaltungen

  • Der Nationalfeiertag in Paris ist besonders beliebt. Neben einer Militärparade auf der Avenue des Camps-Élysées finden auch zahlreiche Flugdarbietungen statt. Gegen Ende der Feier wird ausgiebig auf den Feuerwehrbällen getanzt. Diese sind an zahlreichen Orten in Paris vertreten. Beendet wird der Tag mit einem riesigen Feuerwerk am Pariser Eifelturm.
  • Die Auswahl an Festivals ist riesig. Wer elektronische Musik bevorzugt, liegt mit dem „The Peacok Society Festival“ am 5ten und 6ten Juli im Park Floral de Paris genau richtig. Vom 10. bis 1. September finden in dem gleichnamigen Park Feierlichkeiten der klassischen Musik statt.
  • Wer an Film und Fernsehen interessiert ist, kann die Filme auf großen Leinwänden unter freiem Himmel bestaunen. Das „Cinéma en plein air“ findet vom 22 Juli bis 23 August in La Villette statt. Das Festival Silhouette befasst sich hingegen mit einer großen Auswahl an Kurzfilmen. Dieses findet ebenfalls in den Monaten Juli bis August statt.

Paris hat einiges zu bieten. Egal ob klassische Sehenswürdigkeiten, architektonische Highlights oder eine vorzügliche, landestypische Küche. Wer gerne Festivals besucht, sollte die Stadt in den Sommermonaten besuchen, hier ist die Auswahl besonders groß. Auch Kinder fühlen sich in der Stadt dank zahlreicher Attraktionen sehr wohl. Eine Busreise eignet sich ideal. Die Busbahnhöfe liegen sehr zentral und verfügen über eine gute Anbindung in die Innenstadt. Überzeugen Sie sich selbst von dieser einmaligen Stadt.

 

Silvester Trips nach Paris

Willkommen 2020 – mit einer Party unter dem Eiffelturm. Hier findet Ihr die Übersicht der Silvester Busreisen nach Paris. und drei gute Argumente für einen Paris Bustrip zum Jahreswechsel:

#1 Am beliebtesten: 29.12 bis 01.01.2020

Von Sonntag bis Mittwoch (Neujahr) mit dem Bus nach Paris. Diese Busreise wird am häufigsten gebucht.

#2 Preisbewußt: 28.12 bis 01.01.2020

Zwei Übernachtungen und eine ausreichend lange Reise nach Paris. Diese Busreise von Samstag bis Mittwoch ist der ultimative Paris Silvester Preis-Leistungs-Deal.

#3 Silvester Kurztrip: 30.12 bis 01.01.2020

Ohne Übernachtung und schon ab 59€. Dieser Silvester Kurztrip von Montagabend bis Mittwoch .bringt Euch zur Silvester Party nach Paris.

 

>> alle Silvester Busreisen