Busreise London

Die Stadt an der Themse wartet auf Sie mit ihren altehrwürdigen Gebäuden und einer jungen Hipster-Szene.

Kommende Termine:

Jede Woche werden mehrere London Reisen angeboten – in den kommenden Tagen folgende Busreisen:

VonBisDauer

#1 die London Tagesreise

Mal kurz eben in eine der coolsten Städte, die bequem mit dem Bus erreichbar sind. Die Tagesfahrt London startet je nach Abfahrtsort an einem Freitagnachmittag oder Freitagabend. Ihr erreicht London samstags und habt den ganzen Tag, bevor es abends zurück geht.

#2 das Wochenende

Auch diese Tour startet je nach Stadt am Freitagabend oder Freitagnachmittag – allerdings beinhaltet diese London Bustour eine Hotelübernachtung in London.

#3 längeres Wochenende

Bei dem langen London Wochenende startet schon am Donnerstag nach London, bleibt eine Nacht und seid am Sonntag zurück in der Heimat. Alternativ gibt es diesen beliebten Bustrip auch mit 2 Übernachtungen: Kurztrip London Bus

#4, #5 und #6 nach London

Weitere Reisen nach London

Günstig mit dem Bus nach London

London hat einiges zu bieten, sodass sich eine Busreise in die Metropole immer als lohnenswert erweist. Die kulturell spannende Stadt präsentiert sich mit faszinierenden Sehenswürdigkeiten aus den unterschiedlichsten Epochen. Bei einem Bummel durch die einzelnen Stadtteile lassen sich zahlreiche architektonische Highlights entdecken. Hinzu kommen reizvolle Events und Veranstaltungen sowie ein reges Party- und Nachtleben.

 

 

Mit dem Bus ins Zentrum von London

Die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs ist die bevölkerungsreichste Stadt Europas und so wundert es auch nicht, dass sich in den insgesamt 33 Stadtbezirken der Metropole mehrere Busbahnhöfe finden. Der bekannteste Busbahnhof ist die Victoria Coach Station. Der zentrale Busbahnhof wird von Überlandbussen und Fernbuslinien angefahren und befindet sich im Stadtteil Belgravia. Von hier aus lassen sich die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt schnell erreichen. Abschlussfahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind ebenfalls von hier aus möglich, denn nur wenige Gehminuten von den 21 Abfahrtsbahnsteigen finden sich Stadtbushaltestellen und Tube-Stationen (U-Bahn). Entsprechend ist von der Victoria Coach Station problemlos die gesamte Stadt inklusive ihrer Randbezirke gut erreichbar und es steht einer umfangreichen Erkundungstour nichts im Wege.

Kulinarische Besonderheiten der Region

Auch wenn die englische Küche nicht den besten Ruf hat, so lohnt es sich doch Londons kulinarisches Angebot genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Metropole brilliert mit einer breit gefächerten Gastroszene. So lässt sich innerhalb Londons auch eine kleine kulinarische Weltreise machen. Unbedingt kosten sollten Besucher der Metropole „Fish and Chips“. Dieses typische englische Gericht besteht aus fangfrischen, in Bierteig frittierten Fisch und dickgeschnittene Pommes, die mit Salz, Essig oder Ketchup genossen werden. Ebenfalls sollten Scones, Apple Pies und Tee auf dem kulinarischen Wunschzettel stehen. Der „Sunday Roast“ (Sonntagsbraten) ist ebenfalls sehr verführerisch, doch auch Jacket Potatoes (gefüllte Kartoffeln) und Bangers and Mash (Würstchen mit Kartoffelpüree) zählen zu den typischen englischen Gerichten. Doch London wäre nicht London, wenn man hier nicht auch Gerichte aus der ganzen Welt kosten könnte. Besonders empfehlenswert sind auch die Restaurants der Stadt, die indische Küche anbieten.

Englands kulturelles und künstlerisches Zentrum

Kulturell ist in der Hauptstadt einiges geboten. Das Stadtbild der Metropole ist einem stetigen Wandel unterworfen und doch gibt es auch kulturelle Highlights, die aus der Stadt nicht wegzudenken sind. So ist ein Besuch des Tower of London und der St. Paul´s Cathedral seit jeher Pflicht bei einem Besuch in London, aber auch die Wachablösung am Buckingham Palace oder ein Besuch von Westminster Abbey ist eines der kulturellen Highlights eines Besuchs in London. Ebenso begeistert die Kunstszene der Stadt, neben zahlreichen Galerien und Ausstellungen, wie der bekannten Tate Modern locken auch die Museen der Stadt. Schon fast ein Muss ist natürlich der Besuch der beeindruckenden Royal Albert Hall, aber auch die zahlreichen Theaterbühnen der Stadt erfreuen sich größter Beliebtheit.

Die architektonischen Highlights Londons

Auch wenn mit London häufig beeindruckende historische Gebäude in Verbindung gebracht werden, so sind es doch die jüngeren architektonischen Meisterwerke, die die Herzen von Architekturfans höherschlagen lassen. Als schlechtestes Gebäude der Welt wurde 2015 das Hochhaus von Rafael Vinoly in der 20 Fenchurch Street ausgezeichnet. Das gebogene Gebäude ist nicht nur sehenswert, sondern in der obersten Etage befindet sich der Sky Garten und eine Aussichtsplattform, die einen atemberaubenden Blick auf London ermöglicht. Eine architektonische Perle ist hingegen King´s Cross. Hier wurde der 1852 nach Plänen von Lewis Cubitt errichtete Bahnhof durch einen Umbau nach den Plänen von John Mc Aslan zu einem modernen Bahnhof, ohne die historische Substanz zu entfernen. Wolkenkratzer wie The Shard und außergewöhnliche Bürogebäude wie The Gherkin prägen das Stadtbild Londons und zugleich locken historische Gebäude wie St.Pauls mit ihren architektonischen Feinheiten.

London mit Kindern erleben

Die Metropole London zeigt sich durchaus auch Kinder- und familienfreundlich. Besonders Kinder begeben sich gerne auf einen Harry-Potter-Rundgang. Doch auch das historische London ist für Eltern und Kinder gleichermaßen interessant, denn rund um die historischen Gebäude, die britischen Kronjuwelen und die Königsfamilie ranken sich zahlreiche Geschichten und Mythen. Doch auch das London Eye, Sea Life, Madame Tussauds, die Warner Bros. Studios oder eine Bootsfahrt sind ideal, um London gemeinsam als Familie zu genießen. Empfehlenswert ist es, bei einer Familienreise nach London bereits im Vorfeld Führungen und Eintrittskarten zu buchen, damit Kinder nicht bei langen Wartezeiten die Geduld und die Lust daran verlieren, die Metropole zu erkunden. Wer dem Trubel der Stadt etwas entfliehen will und dennoch die verbleibende Zeit in London nutzen möchte, sollte mit der Familie den seit 1828 bestehenden Londoner Zoo besuchen. Der Zoologische Garten ist weitläufig angelegt und es locken Highlights wie das Butterfly Paradies oder die Fütterung der Pinguine und viele mehr.

Partys und Nachtleben in der Metropole

London präsentiert sich mit zahlreichen Ausgehvierteln in denen sich Bars, Klubs, Diskotheken und Kneippen finden. Vom gemütlichen Pub bis hin zum extravaganten Club ist hier alles dabei. Neben Soho locken Islington und Camden Town und sind sowohl Anlaufpunkt für Touristen als auch für Londoner, die das Leben genießen möchten. Das einstige Rotlichtviertel Soho liegt im Zentrum der Stadt und bietet nicht nur eine gute Auswahl an Bars und Restaurants, sondern hier finden sich auch zahlreiche Theater. Islington hat sich vom Industrie-Slum zum Place to be entwickelt. Hier lässt sich ein breites kulturelles Angebot genießen. Camden Town lockt mit seiner alternativen Kunst- und Musikszene. So lässt sich hier in vielen Bars und Pubs Livemusik bis in die Morgenstunden genießen. Zudem empfiehlt sich auch ein nächtlicher Besuch in Brixton, denn in diesem Stadtteil ist immer etwas los. Hier lässt sich Londons multikulturelles Leben auf besonders angenehme Art entdecken.

Besondere Ausflugsziele außerhalb der Stadt

Von London aus lassen sich auch zahlreiche Ausflugsziele gut erreichen. Eine der schönsten britischen Städte ist das malerische Bath. Die Stadt lockt mit einer außergewöhnlichen Architektur und Sehenswürdigkeiten wie den römischen Bädern. Die Kleinstadt findet sich unter anderem auf der Welterbestätte der UNESCO wieder und lässt sich mit dem Zug in gut 90 Minuten erreichen. Ebenfalls lohnt ein Ausflug von London nach Brighton. Der beliebte Küstenort liegt nur eine Stunde von London entfernt. Der Ort überrascht nicht nur mit einem schönen Strand, sondern es lockt auch das legendären Brighton Pier. Ebenfalls nur eine Stunde von London entfernt liegt Cambridge, die berühmte Universitätsstadt begeistert mit beeindruckender Architektur. Weitere Städte wie Canterbury, Oxford und Porthmouth sind ebenfalls bequem mit dem Zug von London aus erreichbar.

Beliebte Events und Veranstaltungen

London begeistert ganzjährig mit tollen Veranstaltungen und Events. Egal ob in der Vorweihnachtszeit die schönen Weihnachtsmärkte der Stadt locken, am 25. Januar der Jahrestag des Nationalhelden Robert Burns mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert wird, im Februar der Winter-Run stattfindet und das Chinesische Neujahrsfest begangen wird, im März St. David´s Day gefeiert wird oder im August der London Triathlon Athleten und Zuschauer aus aller Welt lockt. Es gibt keinen Zeitraum im Jahr, in dem in London kein bekanntes Event stattfindet. Der Veranstaltungskalender der Stadt platz immer aus allen Nähten, denn schließlich ist London eine Stadt mit zahlreichen Theaterbühnen, Konzerthallen, Clubs und Co und so ist es für viele Künstler aus der ganzen Welt eine Ehre auf einer der Bühnen Londons auftreten zu dürfen.

Wichtigste Sehenswürdigkeiten der Metropole

Zu den Top Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt natürlich das London Eye. Bei einer Fahrt mit dem Riesenrad lässt sich die beste Aussicht auf London genießen. Kein London-Trip ohne einen Besuch des Big Ben. Besonders schön ist es den Big Ben bei Nacht zu besuchen, wenn seine Ziffernblätter beleuchtet sind. Eine Tour durch den Buckingham Palace sollte ebenso eingeplant werden wie eine Besichtigung des Towers of London inklusive der Tower Bridge. Zu den schönsten Orten der Stadt zählt zudem der legendäre Hyde Park, der im Sommer häufig auch als Veranstaltungsort genutzt wird. Westminster Abbey, das Britische Museum und der berühmte London Dungeon sind ebenfalls einen Besuch wert. Doch letztlich ist die Liste an Sehenswürdigkeiten lang und somit auch einer Metropole wie London würdig und natürlich sollte auch klar sein, dass ein Besuch in London nicht ausreicht, um alle Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besuchen.